Datenschutzerklärung
Wir, die Ha-Py Schul-IT, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Als IT-Dienstleister für Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont verarbeiten wir Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Niedersächsischen Datenschutzgesetz (NDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO Ha-Py Schul-IT
Wilhelmstraße 5
31785 Hameln
Telefon: +49 5151 903 7777
E-Mail: support@hapy-it.schule
Datenschutzbeauftragter
Landkreis Hameln-Pyrmont
Wilhelmstraße 5
31785 Hameln
E-Mail: datenschutz@hameln-pyrmont.de
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, insbesondere:
• IT-Support für Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont
• Verwaltung und Betreuung von IT-Systemen und Netzwerken
• Bereitstellung und Wartung von Mobile Device Management (MDM) mit Jamf
• Kommunikation mit Schulen, Schulträgern und Lehrkräften
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit dem NDSG.
Erfasste Daten Bei der Nutzung unserer Webseite und IT-Dienste können folgende Daten verarbeitet werden:
• Zugriffsdaten (IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Uhrzeit des Zugriffs)
• Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) bei Support-Anfragen
• Log-Daten von Schul-IT-Systemen (nur im Rahmen der technischen Betreuung)
Empfänger der Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Durchführung unserer Aufgaben erforderlich (z. B. Auftragsverarbeiter wie Hosting-Anbieter oder MDM-Dienstleister).
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Es erfolgt kein Tracking durch externe Anbieter.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu überarbeiten. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar.